Billy's Winterkräuter - Vitalstoffmängel natürlich ausgleichen
- Immunsystem stärken
- Stoffwechsel anregen
- Vitalstoffmängel natürlich ausgleichen
- Verdauung und Bronchialfunktion unterstützen
Billy's Winterkräuter – die natürliche Antwort auf den meist reduzierten oder gänzlich fehlenden Weidegang im Winter.
Billy's Winterkräuter ergänzen die im Regelfall sehr kräuterarme Winterration Ihres Pferdes mit hochwertigen und natürlichen Vitalstoffen. Speziell auf die Probleme des Winters abgestimmte Kräuter kräftigen die Abwehrfunktion, harmonisieren die Verdauung und stärken die Bronchialfunktion. Billy's Winterkräuter sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, nativen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Der im Winter reduzierte oder komplett eingestellte Weidegang führt zu einem erhöhten Bedarf an essenziellen Vitalstoffen, welche mit Billy's Winterkräuter auf eine natürliche und vitalisierende Weise ausgeglichen werden können.
Billy's Winterkräuter eignen sich auch über das gesamte Jahr – insbesondere für Pferde mit wenig oder gar keiner Weidehaltung – zur Optimierung und Stärkung des Verdauungs- und Immunstoffwechsels Ihres Pferdes.
Die Annahme, dass das Heu im Vergleich zum Weidegras einen deutlich geringeren Nährwert aufweisen würde und die Vitamine sowie Spurenelemente zu einem geringeren Maß vorhanden wären, trifft nicht für alle Vitalstoffe zu. Hauptsächlich das Vitamin A (Beta-Carotin) geht im Heu relativ schnell verloren und auch das Vitamin E baut sich langsam ab. Jedoch ist das für z. B. den Knochenstoffwechsel so wichtige Vitamin D im Heu enthalten. Warum dennoch gerade im Winter oder auch bei fehlendem Weidegang im Sommer eine zusätzliche Unterstützung mit vitalisierenden Kräutern sinnvoll erscheint, ist schnell erklärt.
Billy's Winterkräuter unterstützen den durch Nässe, Wind und Kälte stark beanspruchten Immunstoffwechsel und regen die Bildung einer auf einem hohen Rohfasergehalt gestützten Darmflora an. Es gleicht die durch fehlendes Weidegras bioaktiven Pflanzen- und Vitalstoffe mittels ausgesuchter Kräuter aus.
Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde):
Hagebutte und Aroniabeere: Hagebutten und Aroniabeeren sind heilkundlich besonders beliebte Kräuter im Winter und werden vor allem bei Abgeschlagenheit und einem hohen Infektionsrisiko eingesetzt. Sie enthalten eine Vielzahl an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und wirken antioxidativ.
Lindenblüten: Lindenblüten enthalten beruhigende Schleimstoffe und werden in der Phytotherapie bei starkem Hustenreiz eingesetzt. Zudem werden die reinigenden und kräftigenden Eigenschaften der Lindenblüten sehr geschätzt.
Kamille und Pfefferminze: Ebenso kräftigend für die Gesundheit des Pferdes sind die besonders hohen Anteile an ätherischen Ölen aus der Kamille und der belebenden Pfefferminze. Beide können darüber hinaus sehr harmonisierend auf den im Winter häufig gestressten Verdauungstrakt des Pferdes einwirken.
Sonnenhut (Echinacea) und Holunderblüten: Echinacea (Sonnenhut) ist bekannt für ihre besondere Unterstützung bei einem schwächelnden Immunsystem. In Kombination mit den Holunderblüten ist dies eine wohltuende Komponente bei ersten Anzeichen einer Wintermüdigkeit.
Kurkuma: Die Kurkumawurzel zeigt ihr Potential besonders im Darm des Pferdes – über 70 % der Immunzellen befinden sich dort. Die fein gemahlene Wurzel regt die Darmschleimhaut an, was mittlerweile einige Studien zu bestätigen scheinen. Darüber hinaus soll die Kurkumawurzel die Gelenk-, Leber- und Gallenfunktion unterstützen.
Lesen Sie hier mehr:
Fütterung im Herbst - bereiten Sie Ihr Pferd auf den Winter vor!
Immunsystem beim Pferd stärken
Analytische Bestandteile |
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | - |
||||||||||
Zusammensetzung | Hagebuttenschalen, Aroniafrucht, Lindenblüten, Kamillenblüten, Pfefferminzblätter, Sonnenhutkraut, Kurkumawurzel, Holunderblüten |
||||||||||
Dosierung | Fütterungshinweis: Fütterungsdauer: Dopingrelevanz: |
||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Natural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen |