Verschleiß im Sprunggelenk des Pferdes – Spat
Eine Arthritis im Sprunggelenk ist der Grund für eine der häufigsten chronischen Knochenerkrankungen beim Pferd. Die feinen Gelenkspalten zwischen den kleinen Knochenstücken des Sprunggelenks werden normalerweise durch ausreichend Synovia und Gelenkknorpel versorgt, sodass die komplexen Bewegungen, Stöße und Drücke auf den Bewegungsapparat ohne Schmerzen ablaufen können. Häufig geht der Entstehung des Spats eine Verkettung vieler ungünstiger Entwicklungen voraus. Nicht selten sind sogar genetische Dispositionen erste Auslöser für diesen frühzeitigen Gelenkverschleiß. Durch Überlastung und Entzündung werden die Innenseiten des Gelenkes aufgerieben und es kommt zu Veränderungen der Knochenoberfläche. Das Ergebnis ist meist ein lahmendes Pferd.
-
Muschelextrakt, Glucosamin und Chondroitin im Vergleich. Was können diese Vitalstoffe bei Pferden mit Arthrose bewirken?
-
Eine Diagnose, die noch lange nicht das Aus für ein Pferd bedeuten mus: Spat gehört mit zu den häufigsten Knochenerkrankungen bei Pferden.
-
In diesem Artikel erklären wir kurz die Unterschiede zwischen den Produkten ArthriAid Omega und MobiCare.