Welche Therapie hilft bei Pferden mit chronischem Husten?
Beide Begrifflichkeiten werden für ein und dieselbe chronische Erkrankung der Atemwege beim Pferd verwendet. Für viele Pferdebesitzer ist diese Diagnose eine erschütternde Nachricht. Die vollständigen Heilungschancen der davon betroffenen Pferde sind relativ gering und viele sind in ihrer Vitalität und Bewegungsfreude deutlich eingeschränkt. Dennoch können entsprechende Therapien (Bewegung, Kräuter und Vitalstoffe) in vielen Fällen eine massive Verbesserung herbeiführen, wenn gleichzeitig auf eine möglichst luftige, staubfreie und Futter unbelastete Umgebung geachtet wird. In unseren Fachartikeln gehen wir ausführlich auf unterschiedliche Maßnahmen ein, durch die in vielen Fällen ein hoher Anteil der Lebensfreude und Agilität zurückgeholt werden können.
-
Immer häufiger hören wir es husten in unseren Pferdeställen - doch warum husten so viele Pferde? Wir haben über 300 Pferdebesitzer rund um das Thema "Husten" befragt.
-
Der Spitzwegerich ist als wirkungsvolles Hustenkraut ein wertvoller Bestandteil der Therapie von Atemwegserkrankungen und bietet auch bei weiteren Beschwerden Unterstützung!
-
Für die Gesundheit der Pferde spielt die regelmäßige Bewegung eine ganz entscheidende Rolle. Alles über die Bewegung als Therapie.
-
Heute wird das Wort „Dämpfigkeit“ mit der chronisch obstruktiven Bronchitis beim Pferd gleichgesetzt. Aber auch das führt immer wieder zu Verwirrungen.
-
MMS - Miracle Mineral Supplement – Die Lösung aus Natriumchlorit (NaClO2) und Säure (Essigsäure, Zitronensäure oder 9 % Salzsäure).