Omega Balance Öl | neue Verpackung
✔️ Leinöl schonend kalt gepresst
✔️ hochwertige Omega 3 Fettsäuren
✔️ enthält EPA und DHA Fettsäuren
✔️ gesunde Haut & glänzendes Fell
✔️ vielseitig einsetzbar
✔️ NEU: umweltfreundliche Verpackung & mehr Inhalt
Leinöl (kaltgepresst aus diätetisch wertvoller Leinsaat), Traubenkernöl und hochwertiges Fischöl machen Omega Balance Öl zu einem Produkt mit vielen Einsatzgebieten - den Unterschied sieht man!
Unser Topseller „neu verpackt“!
Das Omega Balance Öl erscheint jetzt in praktischen, umweltfreundlicheren BAG in BOX (BiB) Verpackungen, mit mehr Inhalt!
Warum BAG in BOX (BiB)?
BAG in BOX Verpackungen werden aus wiederverwertbarem Material hergestellt und bieten eine geringere CO2-Belastung als andere Verpackungssysteme. Im Vergleich zu den vorherigen Kunststoffbehältern verwenden wir durch die neue BAG in BOX Verpackung 70 % weniger Kunststoff.
Zudem ermöglichen BAG in BOX Systeme eine verlängerte Haltbarkeit und eine gleichbleibende Produktqualität nach dem Öffnen, da das bei der Ölentnahme entstehende Vakuum das Eintreten von Sauerstoff verhindert.
In der Regel werden die Fette unter enzymatischer sowie mikrobieller Aktivität aus der Rohfaser des Futters im Pferdedarm gewonnen. Überwiegend sind hierfür spezielle Ester-Verbindungen (sogenannte Lipasen) verantwortlich. Die gewonnenen Fettsäuren liefern Ihrem Pferd einen hohen Anteil an der benötigten Energie. Die Fettsäuren dienen nicht ausschließlich der Energiegewinnung, sondern übernehmen darüber hinaus wichtige Aufgaben im Stoffwechsel.
Nahrungsfette sorgen dafür, dass der Organismus fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) aufnehmen und verarbeiten kann. Insbesondere werden durch essenzielle Fettsäuren (Omega 3, 6, 9 usw.) der Zellaufbau (Zellmembran), der Organschutz, die Isolation und der Schutz der Haut sowie die Hormonsteuerung unterstützt. Zudem tragen sie zur Funktionsfähigkeit des Immunsystems bei.
Besonders bedeutend in der Pferdefütterung sind die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Diese sind essenziell – d.h. sie müssen der Nahrung zugeführt werden. Omega-3-Fettsäuren, speziell die Fettsäurearten EPA und DHA (in Fischölen enthalten), regeln wichtige Stoffwechselvorgänge und spielen eine große Rolle bei der Vermeidung von Entzündungen. Etliche Studien konnten dies beweisen.
Die Kombination zweier hochwertiger Omega-3-Fettsäure-Lieferanten (das Leinöl und Dorschleberöl) und das stark Vitamin-E haltige Traubenkernöl geben der auf die Pferde ausgerichteten Mischung eine hohe Stabilität. Das Omega Balance Öl unterstützt mit seinen nativen Inhaltsstoffen den Stoffwechsel (Haut, Gelenke, Organe und Nerven) und kräftigt das Immunsystem.
Das Omega Balance Öl findet daher in der Pferdefütterung nachfolgend genannte Schwerpunkte:
- Kondition, Nervenstabilität und Kraft werden verbessert und die Bereitschaft zu Höchstleistungen kann erhöht werden
- Verbesserung der Fließfähigkeit des Blutes
- Huf- und Hauteigenschaften können verbessert werden
- eine problemgerechte Ernährung bei rehe- oder verschlagsgefährdeten Pferde
- bessere Verwertung von Getreide- und Mischfutter
- wirksamer Energielieferant für ältere und schwerfuttrige Pferde
- Vit. A Lieferant insbesondere im Winter bei Zusetzung von Fischöl (Fischöle sind besonders reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, insbesondere der nur in Fischölen vorkommenden Eicosapentaensäure (EPA) mit einem Gehalt von ca. 18 % und Docosahexaensäure (DHA) mit einem Gehalt von ca. 12 % – das Fischöl ist bereits mit einem Anteil von ca. 10 bis 15 % im Omega Balance Öl enthalten)
- Unterstützung der Wundheilung (insbesondere Haut/Ekzem – Omega-3-Fettsäuren spielen bei der Bekämpfung von Entzündungen eine wichtige Rolle)
Mögliche Symptome bei einem Omega-3-Fettsäuren-Mangel beim Pferd
- Muskelschwäche
- Sehschwäche
- Unruhe
- Müdigkeit
- Hautprobleme
- Arthritis und Atemwegsinfekt
Ölfütterung beim Pferd - nicht nur im Winter sinnvoll
Füttern Sie Ihr Pferd gesund: die tägliche Ration Mineralfutter ist wichtig!
Analytische Bestandteile |
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | Durchschnittlicher Gehalt (an essenziellen Fettsäuren): Linolensäure (Omega-3) ca. 59 %, Linolsäure (Omega-6) ca. 14 % |
||||||||
Zusammensetzung | Leinöl (kaltgepresst aus diätetisch wertvoller Leinsaat), hochwertiges Fischöl, Traubenkernöl |
||||||||
Dosierung |
Fütterungshinweis: Fütterungsdauer: Dopingrelevanz: |
||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Natural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen |