Nicht alle Pferde haben Nerven wie Drahtseile.

Pferde reagieren in Stresssituationen sehr unterschiedlich. Während einige Pferde neuen Situationen gelassen gegenüberstehen, regen sich andere wiederum schnell auf, oder es schlägt Ihnen auf das Gemüt und sie werden unausgeglichen oder lethargisch. In vielen Fällen kann das Nervenkostüm des Pferdes durch entsprechende Fütterung positiv beeinflusst werden. Insbesondere die harmonisierenden Wirkstoffe aus Kräutern wie z.B. der Hopfen, Baldrian oder die Passionsblume leisten hier gute Dienste. Dabei spielt auch die Aminosäure Tryptophan und Magnesium eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, dass die Pferde wieder gelassener werden. Bei hormonellen Schwankungen eignet sich der Mönchspfeffer gut, um die Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
-
Kiep Kuhl
Kräuterauszug für nervöse und schreckhafte Pferde Baldrian Hopfen Passionsblume ... AnxiKalm - NutriScience / SWEDENCARE
AnxiKalm™ ist ein wissenschaftlich entwickeltes Ergänzungsfuttermittel zur Desensibilisie ...Billy's Magnesium
Hochbioverfügbares Magnesium zur Unterstützung der Muskel-, Nerven- und Leistungsfunktion. Für Pferd ...Vitamin B1 - B12
Hochwertige B-Vitamine für den Nerven-, Haut-, Verdauungs- und Energiestoffwechsel der Pferde. ...EQUIPUR-tryptomag
Belastbar und stressfrei durch die Kombination aus Magnesium, Tryptophan und B-Vitaminen.EQUIPUR - vit B12
EQUIPUR - vit B12 das Ergänzungsfutter mit hochdosiertem Vitamin B12.EquiPower-Magnesium für Pferde
EquiPower - Magnesium für Pferde fördert die innere Ruhe und Gelassenheit bei gleichzeitig ...Magensaft von EQUELLA
harmonisiert die Magenschleimhaut beruhigt Magen und Darm hoher pflanzlicher Wirkstoffanteil oh ...Mönchspfeffer - PerNaturam - Cushing
zeichnet sich durch seine beruhigende und harmonisierende Wirkung aus.