Nicht alle Pferde haben Nerven wie Drahtseile.

Nicht alle Pferde haben Nerven wie Drahtseile.

Pferde reagieren in Stresssituationen sehr unterschiedlich. Während einige Pferde neuen Situationen gelassen gegenüberstehen, regen sich andere wiederum schnell auf, oder es schlägt Ihnen auf das Gemüt und sie werden unausgeglichen oder lethargisch. In vielen Fällen kann das Nervenkostüm des Pferdes durch entsprechende Fütterung positiv beeinflusst werden. Insbesondere die harmonisierenden Wirkstoffe aus Kräutern wie z.B. der Hopfen, Baldrian oder die Passionsblume leisten hier gute Dienste. Dabei spielt auch die Aminosäure Tryptophan und Magnesium eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, dass die Pferde wieder gelassener werden. Bei hormonellen Schwankungen eignet sich der Mönchspfeffer gut, um die Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

mehr Expertenwissen


zum Produktfinder

15 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. blieben Sie informiert mit unserem Newsletter

  2. Vorteile mit unseren Kombipacks sichern

pro Seite