Um Ihnen auf unserer Website ein optimiertes Nutzererlebnis bieten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und somit der analytischen Informationserfassung zu. Wie Sie Ihre Einstellungen für Cookies ändern und diese ggf. unterbinden, lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kann Cushing beim Pferd auch ohne Tablette behandelt werden?
Seitdem das Equine Cushing Syndrom offiziell als Krankheit eingestuft wurde und ein Pharmakonzern die Zulassung für ein entsprechendes Medikament bekam, scheint nur noch eine Tablette der einzige Ausweg aus dieser Erkrankung zu sein. Groß angelegte Marketingaktionen und teure Labortests sowie der hohe Medikamentenpreis verhindert häufig, dass der Tierarzt verstärkt nach Behandlungsalternativen sucht. Es wird selten hinterfragt, ob der ermittelte ACTH-Wert letztendlich in einem Zusammenhang mit einem Hypophysenadenom steht oder ggf. ganz andere Faktoren für die erhöhte Stresshormonproduktion verantwortlich sind. Viele an „ECS“ erkrankte Pferde können mit entsprechender Fütterungs- und Haltungsumstellung so eingestellt werden, dass eine Medikation überflüssig bleibt. Wird das Medikament eingenommen, ist die ausgewogene und angepasste Nähr- und Vitalstoffversorgung eine unterstützende Maßnahme, die Pferde mit Störungen im Blutzucker- oder Cortisolhaushalt deutlich in ihrer Vitalität und Lebensfreude unterstützt.
-
Mönchspfeffer fürs Pferd - Nicht nur bei Cushing sinnvoll.
-
Unser bewährtes und geschätztes N-Sulin® - jetzt mit verbesserter Rezeptur! Lesen Sie hier was sich verändert hat.
-
Cushing beim Pferd. Noch ist bei Pferden nicht eindeutig geklärt, welchen Ursprung bzw. Auslöser die Entartung der Hypophyse (in der Regel ein gutartiger Tumor) hat.
-
Idealerweise haben Warmblutpferde im Gegensatz zu Jung- oder Distanzpferden einen BCS von 6. Deutlich dünner dürfen Distanz- oder Galopprennpferde sein.
-
Futter ist die Grundlage der Tierhaltung - das gilt für die landwirt- schaftliche Nutztierhaltung, die nach gelagerte Ernährungsindustrie und die Haltung von Heim- und Hobbytieren.
-
Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder der Weidegang für unsere Pferde. Endlich können sie wieder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und in Herdenverbänden gemeinsam auf satten Weiden grasen.
-
Wie wichtig ist der Rohaschegehalt im Ergänzungsfutter bei Cushingpferden?
-
Dextrose ist ein dünndarmverdaulicher Zucker. Kann diese Art von Zucker eine Hufrehe oder Cushing auslösen, oder gibt es noch andere Faktoren die eine Rolle spielen?