Yea Sacc Mikro | Lebendhefe
✔ aktive Lebendhefe zur Stärkung des Magen-Darm-Traktes
✔ stabilisiert die Darmflora und unterstützt die Darmsanierung
✔ aktiviert körpereigene Abwehrkräfte
✔ Tipps & Tricks zur Fütterung – hier lesen
Die Weidesaison steht vor der Tür?
Dann entdecken Sie unsere Aktions-Kombi Anweiden - sie kombiniert die Stärken der Lebendhefe Yea Sacc Mikro mit der Kraft der Natur aus den Billy's Weidekräutern. So können Sie den Verdauungstrakt des Pferdes wirkungsvoll unterstützen und gleichzeitig den Eiweißabbau anregen sowie den Blutzuckerspiegel optimieren.
Lebendhefe führt besonders im Blind- und Dickdarm zu einer Stabilisierung der Darmflora und unterstützt so eine Darmsanierung.
Dadurch kommt es zu einer besseren Verwertung der Futtermittel sowie zu einer Reduzierung von Verdauungsstörungen.
YeaSacc Aktivhefezellen sind eine lebende, aber im Darm des Pferdes nicht vermehrungsfähige Hefekultur. Sie verbessern die Darmflora durch die Förderung der erwünschten mikrobiellen Besiedelung. Krankmachende Keime werden verdrängt, Giftstoffe neutralisiert und der pH-Wert stabilisiert.
Darmsanierung durch Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte:
Zusätzlich erfolgt eine wirkungsvolle Aktivierung der natürlichen körpereigenen Abwehrkräfte durch die Stimulation des Immunsystems im Darm.
Probiotische Kulturen setzen sich nicht auf Dauer im Darm fest. Sie müssen daher über einen längeren Zeitraum zugeführt werden und helfen den "guten" Darmbakterien die unerwünschten Bakterien zu verdrängen. Nach dem Abschluss dieser Darmsanierung werden sie nicht mehr benötigt.
Tipps, Wissen & weitere Produkte rund um die Verdauung des Pferdes
- Verdauung beim Pferd | Produktempfehlungen
- Probiotika fürs Pferd - Hilfe bei Durchfall und Kotwasser
- Bierhefe oder Lebendhefe (Yea Sacc) fürs Pferd?
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Pferd dieses Ergänzungsfuttermittel akzeptiert?
Bestellen Sie hier eine Futterprobe!
Analytische Bestandteile |
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) |
Verdaulichkeitsförderer: Saccharomyces cerevisiae jetzt 20 x 10 hoch 11 KBE (statt 2,5 x 10 hoch 11 KBE) |
||||||||||
Zusammensetzung | Bierhefe, Leinsamen | ||||||||||
Dosierung |
Fütterungshinweis: |
||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Natural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen |