N-Sulin® - Cushing
Ergänzungsmittel zur Unterstützung des Stoffwechsels bei Pferden mit Cushing-Syndrom.
N-Sulin® baut mit Hilfe ausgesuchter Vitamine, Vitalstoffe, natürlicher Kräuter, essentieller Fettsäuren und Mineral- und Spurenelementen das häufig durch ein Hypophysenadenom oder Pseudo-Cushing entstandene stark beeinträchtigte Wohlbefinden des Pferdes ernährungsphysiologisch wieder auf.
Die erhöhte Hufrehegefahr, der Verlust an Muskulatur, das übermäßige Schwitzen und das häufige Absetzen von Harn sowie die massiven Fellwechselprobleme vermindern die Lebensqualität, da der Pferdeorganismus der krankheitsbedingten Zellzerstörung nur sehr wenig entgegen setzen kann.
N-Sulin® unterstützt den Gewebeschutz und verbessert in vielen Fällen die Blutzuckertoleranz. (N-Sulin® kann auch in Zusammenhang mit einer medikamentösen Therapie eingesetzt werden und verbessert die Resultate).
Bei der Gabe der empfohlenen Menge N-Sulin® ist ein zusätzliches Mineralfutter nicht mehr erforderlich!
Was ist NEU am N-Sulin®
Wir haben die einzelnen Kräuterbestandteile (Kräuteranteil 55%) im N-Sulin® überarbeitet, um insbesondere das Immunsystem, den Gelenkstoffwechsel und das Herz-Kreislaufsystem der Pferde phytotherapeutisch anzusprechen. Gerade hier sahen wir einen Optimierungsbedarf, da die Pferde mit Cushing aus unserer Erfahrung am ehesten damit konfrontiert werden.
Leinsamen enthält einen hohen Anteil an hochwertigen Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren (entzündungshemmend). Die Schleimstoffe schützen dabei besonders die Magenwand.
Mönchspfeffer regulieren das krankheitsbedingte (Hirnanhangdrüse) hormonelle Ungleichgewicht.
Die Aroniafrucht (Neu im N-Sulin®) enthält neben einer Vielzahl hochwertige nativer Vitamine insbesondere sogenannte Anthocyane (sekundärer Pflanzenstoff). Diese verstärken die OPC-Wirkung (z.B. aus dem Traubenkernmehl) und andere antioxidativ wirkender Vitamine (A, C, E) um ein Vielfaches. Dadurch soll das Immunsystem entlastet und die Abwehrleistung des Körpers gestärkt werden.
Hagebuttenschale (Neu im N-Sulin®) – besonders in der Hagebuttenschale sitzt das Vitamin C und die für den Gelenkstoffwechsel so interessanten Galaktolipide.
Die im Traubenkernmehl (Neu im N-Sulin®) in besonders hoher Konzentration vorkommenden Oligomere Procyanidine (OCP) sind für deren zellschützenden Eigenschaften bekannt.
Beim Weißdorn (Neu im N-Sulin®) sind es die beruhigenden, durchblutungsfördernden und gefäßerweiternden Eigenschaften, die ihn wertvoll machen. Die darin enthaltenen Flavonoide und Proanthocyanidine sorgen für eine starke Herzfunktion.
Ingwer wirkt verdauungsfördernd, entzündungshemmend und kann sich zudem positiv auf Diabetes auswirken.
Ginseng: In einigen Studien wurde festgestellt, dass Ginseng den Anstieg des Stresshormonspiegels, insbesondere von Corticosteron, hemmt, indem das adrenocorticotrope Hormon (ACTH) daran gehindert wird, auf die Nebenniere einzuwirken.
Darüber hinaus haben wir die Bierhefe durch Grünmehl ersetzt. Damit kommen wir dem Wunsch der Kunden nach, deren Pferde allergisch auf Bierhefe reagieren oder Pferden mit PSSM. Zudem haben wir die für die Pelletierung notwendige Rübenmelasse und den Apfeltrester entfernt. Zur Erhaltung der Akzeptanz verwenden wir nunmehr die nahrhafte Hülsenfrucht Johannisbrot.
Die Vital- bzw. Mineralstoffkomponente haben wir außerdem nachhaltig verbessert. Der Vitamin B-Komplex und das Provitamin Beta-Carotin wurden deutlich angehoben. Das synthetische Vitamin E haben wir durch natürliches Vitamin E ersetzt. Den Gehalt an organisch gebundenem Zink und Mangan haben wir verdoppelt und die limitierenden Aminosäuren Lysin und Threonin den neuesten Bedürfnissen deutlich angepasst.
N-Sulin® ist getreidefrei, ohne Melasse oder Apfeltrester, ohne Bierhefe und die Spurenelemente liegen in organisch gebundener Form vor.
N-Sulin® im Vergleich mit anderen namhaften Produkten für Pferde mit ECS: lesen Sie hier
N-Sulin® ersetzt nicht die dringend erforderliche und einzuhaltende Diät speziell für Pferde mit Cushingsyndrom.
"Pferde mit equinem Cushing-Syndrom"
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Pferd dieses Ergänzungsfuttermittel akzeptiert?
Bestellen Sie hier eine Futterprobe!
Analytische Bestandteile |
|
||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 3a672a Vitamin A, 3a671 Vitamin D3, 3a700 natürliches Vitamin E, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, 3b106 Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, 3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat Granulat, 3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 4b1702 Saccharomyces cerevisiae (CNCM I-4407), L-Lysin-Monohydrochlorid |
||||||||||||||||||||||||
Zusammensetzung |
Grünmehl, Johannisbrot, Leinsamen, Mönchspfeffer, Calciumcarbonat, Methylsulfonylmethan (MSM), Aroniafrucht, Hagebuttenschale, Traubenkernmehl, Weißdornfrucht, Karotten, Calciumglukonat, Ingwer, Magnesiumoxid, Ginsengwurzel, Kaliumchlorid, Magnesiumfumarat |
||||||||||||||||||||||||
Dosierung |
Fütterungshinweis: Fütterungsdauer: Hund: Dopingrelevanz: |
||||||||||||||||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Natural Horse Care |