Mangan Basic | Pellets für Pferde
✔ organisch gebundenes Mangan - hochdosiert ✔ essenziell für den Bewegungsapparat
✔ bei Stoffwechselerkankungen (PSSM2/MIM)
✔ Manganbedarf des Pferdes decken
✔ Manganversorgung optimieren
✔ Manganmangel gezielt ausgleichen
✔ Tipps & Tricks zur Fütterung
Hochdosiertes organisch gebundenes Mangan als Pellets für Pferde
Mangan Basic liefert organisch gebundenes Mangan in hochbioaktiver Form, ohne Zuckerzusätze und Getreide. Durch die gezielte Zufütterung des Mangan Basic können fütterungsbedingte Mängel zuverlässig ausgeglichen und ein erhöhter Bedarf abgedeckt werden. Das Spurenelement Mangan spielt eine entscheidende Rolle in der Pferdefütterung, insbesondere für die Energiebereitstellung der Zellen sowie den Aufbau von Bindegewebe, Knorpel und Knochen. Bei vielen krankheitsbedingten Stoffwechselstörungen, wie PSSM/MIM, steigt der Bedarf an Mangan bei Pferden erheblich an.


Wieso ist Mangan als Spurenelement so wichtig für Pferde?
Mangan als Cofaktor vieler Enzyme
Mangan spielt als Cofaktor vieler Enzyme eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel des Pferdes - vom Stickstoffhaushalt über den Kohlenhydratstoffwechsel bis hin zur Signalweiterleitung.
Hervorzuheben ist hier die manganabhängige Superoxiddismutase (MnSOD), die eine wesentliche Schutzfunktion für die Zellen des Organismus einnimmt. Sie wandelt freie Radikale in weniger schädliche Substanzen um und reduziert so den oxidativen Stress. Pferde, die unter oxidativem Stress leiden, können verschiedene Gesundheitsprobleme entwickeln, einschließlich Entzündungen und geschwächtem Immunsystem.
Mangan für Muskulatur und Bewegungsapparat
Manganmangel kann bei Pferden zu Verspannungen, hohen Muskelwerten im Blutbild, einer Fühligkeit auf der Huflederhaut und zu Kreuzverschlägen führen, denn Mangan ist essenziell für den Muskelstoffwechsel und die Entwicklung von Knochen, Gelenken und Bindegewebe.
Mangan für Fruchtbarkeit und gesundes Wachstum von Fohlen und Jungpferden
Vor allem bei Stuten hat Mangan einen erheblichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und ein Mangel kann diese negativ beeinträchtigen. Bei Fohlen kann ein Manganmangel zu einer schlechten Entwicklung von Knochen und Gelenken führen, was wiederum langfristige Folgen nach sich ziehen kann.
Weshalb mangelt es meinem Pferd an Mangan?
Manganmangel beim Pferd erkennen, ausgleichen & vorbeugen
Ein Manganmangel beim Pferd kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
✔ unzureichende Bereitstellung bzw. Aufnahme über das Futter
✔ einseitige Fütterung, Diäten, zu viel Kraftfutter
✔ Hemmstoffe oder Gegenspieler im Futter, die die Manganaufnahme beeinträchtigen (Calcium, Eisen und Phosphor)
✔ erhöhter Bedarf (Wachstum, Krankheiten (z. B. PSSM, MIM, EMS), körperliche Belastung, Gelenkprobleme)
Warum Mangan Basic Pellets von Natural Horse Care?
Mangan Basic Pellets für Ihr Pferd
Wirkung & Vorteile
✔ organisch gebundene Manganverbindung
✔ hochbioverfügbar und hochdosiert
✔ ohne Getreide
✔ keine Zuckerzusätze
✔ schmackhafte Pellets
✔ einfache Dosierung
Anwendungsgebiete
✔ nachweislicher Mangel (Blutbild)
✔ Stoffwechselerkrankungen (EMS, KPU, PSSM2/MIM)
✔ Knochengesundheit und Gelenkprobleme
✔ erhöhte Infektanfälligkeit, Immunsystem
✔ Wachstum, Trächtigkeit und Laktation
✔ hohe körperliche Belastung
Bausteine für ein gesundes & aktives Pferdeleben
✔ mehr als 20 Jahre Erfahrung
✔ Futtermittel so individuell wie Ihr Pferd
✔ in Deutschland entwickelt & produziert
✔ umfangreiches Expertenwissen
✔ kostenlose Beratung
✔ mehr als 20.000 Bewertungen
FAQ
Sofern beide Ergänzungsfuttermittel aus organisch gebundenen Spurenelementen bestehen, können diese gemeinsam gefüttert werden.
Der ermittelte Wert im Blutbild (Serum oder LH-Plasma) gibt einen guten Anhaltspunkt für die Manganversorgung. Allerdings gibt es bei den Referenzwerten keine aussagekräftigen Studien bei Pferden. Die Erfahrung zeigt, dass je nach angegebenem Referenzwert dieser für Pferde zwei bis max. dreimal höher angesetzt werden sollte.
Analytische Bestandteile |
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: |
||||||||||
Zusammensetzung | Grünmehl, Petersilie, Johannisbrot, Leinkuchen, Rapsöl |
||||||||||
Dosierung | Fütterungshinweis: Fütterungsdauer: Dopingrelevanz: |
||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Natural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen |