Magnesium Basic | Pellets für Pferde
✔ hochbioaktives Magnesium ✔ Muskel- & Nervenfunktion unterstützen
✔ Elektrolytgleichgewicht sicherstellen
✔ Magnesiumbedarf des Pferdes decken
✔ Magnesiumversorgung optimieren
✔ Magnesiummangel gezielt ausgleichen
✔ Tipps & Tricks zur Fütterung
Hochdosierte Magnesium Pellets für Pferde
Magnesium Basic bietet eine Kombination aus organisch und anorganisch gebundenem Magnesium in hochbioaktiver Form, frei von Zucker- und Getreidezusätzen. Magnesium Basic unterstützt die optimale Funktion von Muskeln und Nerven und trägt dazu bei, stoffwechsel- oder fütterungsbedingte Mängel zuverlässig auszugleichen. Magnesium ist ein essenzieller Bestandteil in der Pferdefütterung und spielt eine wichtige Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion sowie im Energiestoffwechsel. Ein Mangel an Magnesium kann zu Muskelverspannungen, Nervosität und Leistungseinbußen führen. Magnesium Basic fördert die Vitalität und Leistungsfähigkeit von Pferden.


Wieso meinem Pferd Magnesium Pellets füttern?
Magnesium ist ein wichtiger Elektrolyt für die Pferdegesundheit
Die Fütterung von Magnesium ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden. Es unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion, die Energieproduktion und das Elektrolytgleichgewicht. Eine ausgewogene Fütterung, die ausreichende Mengen an Magnesium bereitstellt, kann helfen, Mangelerscheinungen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit des Pferdes zu fördern.
Welche Vorteile bietet die Fütterung von Magnesium
Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das für viele biologische Funktionen im Körper eines Pferdes unerlässlich ist.
✔ Muskelgesundheit: Magnesium trägt dazu bei Muskelkrämpfen und Verspannungen zu verhindern. Es ist wichtig für die Entspannung der Muskeln nach der Kontraktion und unterstützt die Muskelregeneration nach intensiver Arbeit.
✔ Nervenfunktion: Magnesium trägt zur Beruhigung des Nervensystems bei und kann helfen, Stress und Nervosität zu reduzieren. Es ist besonders nützlich für Pferde, die zu Schreckhaftigkeit oder Nervosität neigen.
✔ Energieproduktion: Magnesium ist ein Cofaktor in vielen enzymatischen Reaktionen, die für die Energieproduktion im Körper notwendig sind. Es trägt dazu bei, die über die Fütterung bereitgestellte Energie effizient zu nutzen.
✔ Elektrolytgleichgewicht: Magnesium ist ein wesentlicher Bestandteil des Elektrolythaushaltes und unterstützt die Hydration und den Flüssigkeitshaushalt im Körper des Pferdes.
Wie erkenne ich einen Magnesiummangel beim Pferd?
Symptome für einen Magnesiummangel beim Pferd
✔ Muskelzittern oder -krämpfe
✔ Nervosität oder Schreckhaftigkeit
✔ Leistungsminderung
✔ Appetitlosigkeit
✔ geringe Flüssigkeitsaufnahme
✔ Anzeichen von Koliken
✔ unregelmäßiger Herzschlag
Vor allem im Leistungssport, beim Training bei hohen Temperaturen oder an heißen Sommertagen ist es wichtig, die Magnesiumzufuhr des Pferdes zu überprüfen. Mit dem Schweiß geht viel Magnesium verloren, wodurch sich der Bedarf enorm erhöhen kann.
Warum Magnesium Basic von Natural Horse Care?
Magnesium Basic Pellets für Ihr Pferd
Wirkung & Vorteile
✔ hochbioverfügbares Magnesium
✔ organische Komplexverbindung für die langfristige Versorgung
✔ anorganische Komplexverbindung für die sofortige Bereitstellung von verfügbarem Magnesium
✔ ohne Getreide
✔ ohne Zuckerzusätze
✔ als praktische Pellets
Anwendungsgebiete
✔ Pferde mit Magnesiummangel (Blutbild)
✔ Muskelstoffwechselstörungen
✔ Headshaking
✔ tragende Stuten, Fohlen und Jungpferde
✔ nervöse oder schreckhafte Pferde
✔ Leistungspferde, nach Wettkämpfen oder nach starkem Schwitzen
✔ Durchfall
Bausteine für ein gesundes & aktives Pferdeleben
✔ mehr als 20 Jahre Erfahrung
✔ Futtermittel so individuell wie Ihr Pferd
✔ in Deutschland entwickelt & produziert
✔ umfangreiches Expertenwissen
✔ kostenlose Beratung
✔ mehr als 20.000 Bewertungen
FAQ
Wenn ein Mehrbedarf an Magnesium besteht, sollte das Magnesium Basic für mindestens 4 - 6 Wochen ergänzt werden. Grundsätzlich kann Magnesium darüber hinaus auch über einen längeren Zeitraum gefüttert werden.
Stress, Angst und Nervosität bei Pferden kann viele Ursachen haben und die Auslöser sollten zum Wohle des Pferdes dringend ausfindig gemacht und beseitigt werden. Dennoch benötigen viele Enzyme, die für die Reizweiterleitung im Nervensystem verantwortlich sind, ausreichend Magnesium für ihre Funktion. Kommt es hier zu einem Magnesiummangel, kann dies u.a. zu einer Überreaktion der Reizweiterleitung führen und die Pferde mit plötzlicher Schreckhaftigkeit reagieren.
Unterschiedliche Formen von Magnesium können auf verschiedene Weise im Körper wirken. Durch die Kombination beider Formen wird sichergestellt, dass alle physiologischen Prozesse, die Magnesium benötigen, ausreichend unterstützt werden. Bei Pferden mit Magnesiumaufnahmeproblemen oder erhöhtem Bedarf kann die Kombination beider Formen helfen, Mängel effektiver zu beheben und den Gesamtzustand des Pferdes zu verbessern. Zusätzlich ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von anorganisch und organisch gebundenem Magnesium eine flexible Anpassung der Dosierung, je nach individuellen Bedürfnissen des Pferdes.
Analytische Bestandteile |
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | - |
||||||||||||
Zusammensetzung | Grünmehl, Magnesiumfumarat, Magnesiumoxid, Johannisbrot, Leinkuchen, Rapsöl |
||||||||||||
Dosierung | Fütterungshinweis: Fütterungsdauer: Dopingrelevanz: |
||||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Natural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen |