Amara Bitterkräuter - PerNaturam
Kurzübersicht
Artikelname | Preis | Menge |
---|---|---|
Amara Bitterkräuter 1 kg - PerNaturam |
19,50 €
|
|
Amara Bitterkräuter 3 kg - PerNaturam (16,50 €/kg) |
49,50 €
|
Das könnte Sie auch interessieren
Details
Mit ihren Bitterstoffen sorgen Amara Bitterkräuter für eine verstärkte Sekretion von Verdauungssäften, der Speicheldrüsen, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Dünndarms.
Sie helfen bei Verdauungsproblemen wie Blähungen und Kotwasser, die aus Belastungen, Stress und Futterumstellungen resultieren und regen bei schlechtfuttrigen Pferden den Appetit an.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile |
|
||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | - | ||||||||||||||
Zusammensetzung | Wermut, Rosmarin, Beifuss, Engelwurz, Tausendgüldenkraut, Kalmus, Löwenzahnwurzeln, Fieberklee, Blutwurzel | ||||||||||||||
Dosierung | Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes und Problemlage täglich 30 bis 70 g Amara Bitterkräuter angefeuchtet unter das Futter. (maximale Fütterungsdauer 4 bis 6 Wochen) Füttern Sie Amara Bitterkräuter abwechselnd mit anderen PerNaturam-Mischungen, gehen Sie folgender Maßen vor: Geben sie drei bis sieben Tage lang ein bis zwei Hände voll Amara Bitterkräuter (25 bis 50 Gramm) angefeuchtet unter das Futter. Sehr bewährt hat sich im Anschluss daran die Fütterung von Adstringa Gerbstoffkräutern oder der Ostpreußenmischung. Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis der Inhalt beider Tüten (1 kg) leer ist. Nach 3-wöchiger Pause kann die Fütterung ggf. wiederholt werden. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h. |
||||||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | PerNaturam GmbH, An der Trift 8, 56290 Gödenroth |
Kundenmeinungen
2 Artikel
- Schnelle Hilfe bei Blähungen im Winter Kundenmeinung von StAr
-
Qualität Preis Wirkung
Nach der sehr freundlichen telefonischen Beratung bei NHC gab ich meinem Pony diese Kräuter (die ich ohnehin noch zuhause hatte) als Sud und bereits nach 3 Tagen waren die Symptome deutlich vermindert. Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp! Für die Qualität der PerNaturam Kräuter ist der Preis meiner Ansicht nach angemessen. (Veröffentlicht am 24.01.2018) - keine Besserung bei Kotwasser Kundenmeinung von Steffi1984
-
Qualität Preis Wirkung
Anmerkung: Sehr geehrte Kundin
Kotwasser beim Pferd ist eine sehr komplexe Problematik. Nicht immer gelingt der erste Therapieansatz. Das ist schade - aber darauf weisen wir in allen unseren Fachartikeln hin. Dennoch reagieren Pferde recht gut auf die Wirkstoffe der Kräuter (Adrstinga und Amara von PerNaturam). Neben physiologischen Störungen im Verdauungstrakt sind Futterart und -qualität sowie psychische Faktoren (Stress, Schmerz) für Kotwasser verantwortlich. Auch wenn der erste Ansatz (nun nach 14 Tagen Therapie auch ein wenig vorschnell geurteilt) nicht funktioniert hat - nehmen Sie bitte erneut Kontakt mit uns auf. Wir haben noch einige weitere Vorschläge für Sie, die nicht unversucht bleiben sollten. Ihr Natural Horse Care Team (Veröffentlicht am 31.10.2017)
2 Artikel