Flora - Islandica (Winter) Fjordweide - PerNaturam
Islandpferde, alle nordischen Rassen und Gebirgspferde, wie Haflinger und Freiberger, brauchen Spezial-Kräutermischungen, die besonders reich sind an organisch gebundenen Mineralien und Spurenelementen. Die (Sommer) Hochweide entspricht dem Futterangebot der hochgelegenen Weideflächen auf Island, wo die Pferde im Sommer leben. Die (Winter) Fjordweide enthält Kräuter, Halbsträucher und Algen aus dem Küstenbereich, wo die Pferde im Winter weiden. Das heißt aber nicht, dass nun die (Sommer) Hochweide nur im Sommer und die andere im Winter gefüttert werden soll. Wechseln Sie beide Mischungen ab!
Analytische Bestandteile |
|
||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | - | ||||||||||||||
Zusammensetzung |
Besenheide, Breitwegerich, Quendel, Herzelkraut, Ziest, Zinnkraut, Rotalgen , Knotentang, Bartflechte, Heidelbeer- und Erdbeerblätter, Fingerkraut und Wacholderbeeren. |
||||||||||||||
Dosierung | Füttern Sie etwa 40 bis 50 g für ein Pferd täglich, angefeuchtet über das Futter. Am besten die beiden Mischungen (Sommer und Winterweide) abwechselnd je eine Woche lang füttern, also nicht die eine im Sommer, die andere im Winter. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h. | ||||||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | PerNaturam GmbH | An der Trift 8 | 56290 Gödenroth |